Die Ohroberfläche bildet eine Reflexzone, auf welcher alle Organe des Körpers, der Bewegungsapparat und andere, den Organismus beeinflussende Punkte, dargestellt sind – ein sogenanntes Somatotop. Mit einem Behandlungsstift oder einem Drucktaster werden drucksensible Punkte der Ohrmuschel eruiert und können, je nach ihrer Lage, den Organen oder gewissen Körperstrukturen zugeordnet werden.
Mithilfe eines Therapiestiftes, eines Lasers oder in Form von selbstklebenden Dauersamen, die 3 – 7 Tage im Ohr verbleiben, werden diese druckempfindlichen Punkte stimuliert. Dadurch werden die den behandelten Punkten zugeordneten Organe und Körperzonen besser durchblutet und auch energetisch besser versorgt. Durch die kurzen Reflexwege vom Ohr zum Gehirn tritt eine schnelle Reaktion ein und wir aktivieren auf diese Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Einsatzgebiete:
- Akute oder chronische Schmerzen des Bewegungsapparates
- Probleme im Hals-, Brust- oder Lendenwirbelbereich, Ischialgie, Gelenksschmerzen
Kopfschmerzen, Migräne,
- funktionelle Störungen innerer Organe
- Allergische Erkrankungen
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Suchtkrankheiten – Esssucht, Raucherentwöhnung, Alkoholmissbrauch