Schmerztherapie

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht

schmerztherapie liebscher und brachtDie hier vorgestellte Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht basiert auf einem völlig neuen Verständnis von Schmerz. Sie wurde von Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht in jahrzehntelanger Forschung und Praxis entwickelt.

Dieses Schmerzverständnis geht davon aus, dass die meisten Schmerzen nicht wie bisher vermutet, durch Schädigungen wie Arthrose, Verkalkungen, Bandscheibenschäden oder Entzündungen verursacht werden, sondern meist reine Warnschmerzen sind.

Ursache dieser Schmerzen sind Fehlspannungen unserer Muskulatur, die zu einer Überlastung der Gelenke und der Wirbelsäule führen. Die Folgen davon sind drohender Knorpelverschleiß, Bandscheibenschäden, Fehlhaltungen oder Überbeanspruchung von Sehnen, Bändern und Gelenken.

Der Grund für diese Fehlspannungen unserer Muskulatur ist unsere einseitige oder fehlende Bewegung, Stress, psychische und seelische Belastungen, falsche Ernährung sowie Umweltfaktoren.schmerztherapie_liebscher_bracht

Um nun schwerwiegende Schäden zu verhindern, signalisiert der Körper mit dem Warnschmerz, dass bestimmte Belastungen gestoppt werden sollen. Wird dieser Schmerz jedoch dauerhaft ignoriert, so können sich im Laufe der Zeit die Schädigungen einstellen, vor denen der Körper gewarnt hat.

Beseitigt man jedoch die Fehlbelastung der Muskulatur, durch Schmerzpunktpressur nach Liebscher & Bracht, verringert der Körper die Warnschmerzen in dem Maße, in dem die Fehlbelastung/spannung abnimmt – unabhängig davon, ob Schädigungen bereits vorhanden sind oder nicht.

Schmerzreduktionen auf 0 bis 30 % Restschmerz nach der 1. Behandlung, sind keine Seltenheit!! Bei hartnäckigen und langjährigen Schmerzzuständen können jedoch mehrere Behandlungen erforderlich sein.

Um den Erfolg der Schmerzpunktpressur langfristig zu sichern, werden genau auf den Klienten abgestimmte, spezielle Dehnungen eingeübt.

Diese sogenannten „Engpassdehnungen“ unterstützen den Körper, wieder in sein muskeldynamisches Gleichgewicht zu kommen und dauerhaft schmerzfrei zu bleiben .

Eine sehr hohe und rasche Erfolgsquote, kann bei nachstehenden Beschwerden erzielt werden: