Schröpfen

Schröpfen:schröpfen

Das Schröpfen stärkt die Selbstheilungskräfte des Organismus bzw. setzt sie wieder in Gang, wenn dieser von sich aus nicht mehr dazu imstande ist.
Die wesentliche Wirkung ist die Umstimmung und Regulierung der gestörten Körperfunktionen, die Bekämpfung von Schmerzen und Krämpfen, die Förderung der Durchblutung sowie die Hemmung von Entzündungen.

Beim Schröpfen entstehen Extravasate und daraus Blutergüsse, die einen starken Heilreiz bewirken, weil die körpereigene Abwehr stimuliert wird.Nicht selten können dabei noch zusätzliche Beschwerden auftreten, die jedoch mithelfen, den eigentlichen Sitz der Krankheit zu zeigen.schröpfen eisenstadt

Bei der Regulierung der Körpferfunktionen werden Blockaden ausgeschaltet, die durch einen Störherd oder durch chemische Medikamente (wie z.B. Psychopharmaka, Kortikoide, Antibiotika, Antiallergika) verursacht werden. Diese Blockaden unterbinden die natürlichen Abläufe des Organismus und machen ihn krank.

Die durchblutungsfördernde Wirkung des Schröpfens hat die Erweiterung der Blutgefäße zum Ziel. Dadurch wird Stoffwechsel angeregt. Stoffe, die Schmerzen und Krämpfe verursachen, können schneller ausgeschieden werden.

Das Schröpfen unterstützt den Körper bei seinen natürlichen Bestrebungen zur Erhaltung oder Wiederherstellung seiner Gesundheit.