Shiatsu – wörtlich übersetzt Finger- oder Daumendruck - ist eine aus Japan stammende Form der Körperarbeit, eine Behandlungsmethode, deren Wurzeln in den jahrtausenden alten Weisheiten der chinesischen Heilkunde liegen.
Doch nicht nur die Finger sondern auch die Handballen, Ellbogen, Knie und Füße kommen auf bestimmten Körperstellen oder Akupunkturpunkten zum Einsatz. Rhythmus, Druck und Berührungen werden den Bedürfnissen des Klienten angepasst. Dehnungen und Schaukeltechniken sowie Rotationen ergänzen die ganzheitliche Behandlung.
Der Mensch wird von der Energie bestimmt, die in seinem Körper fließt
Ein ausgeglichener Energiefluss im Körper erzeugt Wohlbefinden, bedeutet Gesundheit. Ist die Energie blockiert kann sie nicht fließen. Es können „Symptome“ und in weiterer Folge Krankheiten entstehen.
Die Behandlung
In einem ausführlichen Erstgespräch wird Ihre derzeitige gesundheitliche Situation erfasst und danach die Behandlung ausgerichtet. Nehmen Sie sich daher für Ihren ersten Shiatsutermin ca. 1,5 Stunden Zeit.
Die Shiatsubehandlung selbst erfolgt in bequemer Kleidung. (T-shirt, Trainingsanzug, warme Socken bitte mitbringen) und dauert ca. 55 Minuten.
Die Anwendung
Verspannungen / Rückenschmerzen / Stresszustände / Nervosität / Schlafstörungen / Energielosigkeit / Müdigkeit / Kopfschmerzen und Migräne / Verdauungsprobleme / Infektanfälligkeit wie z. B. Atemwegserkrankungen / Menstruationsbeschwerden und gynäkologische Probleme
Shiatsu begleitet und unterstützt die werdende Mutter in der Schwangerschaft
Die Wirkung
Ausgleich und die Wiederbelebung des vitalen Potentials / Auffrechterhaltung und Stärkung der Einheit von Körper,Seele und Geist / Stimulierung des autonomen Nervensystems / beruhigende oder belebende Wirkung auf die Herzfrequenz, die Atmung und den Muskeltonus / Unterstützung innerer Heilungs- und Wachstumsprozesse
Shiatsu versteht sich als alternative, ergänzende Behandlungsform und eignet sich besonders gut als Unterstützung für schulmedizinische Behandlungen. Idealerweise sollte Shiatsu prophylaktisch zur Erhaltung der Gesundheit genossen werden.
Shiatsu-Praktiker mit dem Dachverbands-Diplom beherrschen die theoretischen und praktischen Grundlagen von Shiatsu auf hohem Niveau – man kann sich ihnen zu Recht für eine Shiatsubehandlung anvertrauen.
Weitere Behandlungstechniken:
Gua Sha, Mu Tai, Shin Tai, Faszienunwinding